
Seminar • Schönberg und Nono
Stefan Jena |
Online
Arnold Schönberg Center Dienstag, 16. November 2021 10.30 Uhr Luigi Nono: Skizze zu den »Variazioni canoniche sulla serie dell’op. 41 di Arnold Schoenberg«, 1950 © Ricordi
|
Alle Termine:
12./19. Oktober 2021
9./16./23./30. November 2021
7./14. Dezember 2021
11./18./25. Januar 2022
jeweils 10.30 – 12.00 Uhr
Anmeldung: mdwOnline oder jena{at}mdw{dot}ac{dot}at
Die Rezeption der Wiener Schule spielte im Umkreis der Darmstädter Ferienkurse jahrelang eine zentrale Rolle bei der Diskussion ästhetischer und kompositionstechnischer Fragestellungen. In theoretischen wie künstlerischen Äußerungen insbesondere der 1950er Jahre wird deutlich, wie die jungen Komponisten nach dem Krieg ihre eigenen Perspektiven in der Auseinandersetzung mit Schönberg, Berg und Webern fanden. Nicht nur wegen der privaten Verbindung zwischen Arnold Schönberg und Luigi Nono liegt es nahe, anhand dieser beiden Namen Prozesse von Aneignung und Abgrenzung in Theorie und Praxis zu untersuchen, die nach 1945 wichtige Strömungen der neuen Musik bestimmten.
Seminar am Wissenschaftszentrum Arnold Schönberg und die Wiener Schule am Institut für Musikwissenschaft und Interpretationsforschung der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien